Zum Frühstück gibt es Brötchen mit Marmelade oder Cerealien. Zu jeder warmen Mahlzeit gibt es als Beilage Kartoffeln, Reis oder Nudeln und abends gibt es das standardmäßige Abendbrot mit Käse oder Wurst. Was Dir also eigentlich fehlt, sind passende Alternativen. Die meisten befürchten, dass sie auf Vieles verzichten müssen und nur noch Gemüse und mageres Fleisch essen können, aber das ist nicht wahr.
Der Brot-Ersatz: Reiswaffeln
Brot ist unglaublich lecker und aus deutschen Küchen nicht mehr wegzudenken, allerdings enthält Brot enorm viel Kohlenhydrate. Die Lebensmittelindustrie ist zwar auf den Low Carb-Zug aufgesprungen und hat sogenannte Eiweißbrote produziert, die deutlich weniger Kohlenhydrate haben – dafür aber das 3-10 fache an Fett. Auch wenn Fett nicht gleich fett macht, hat es trotzdem eine sehr hohe Kalorienanzahl. Was also tun? Die Antwort ist ganz einfach: Reiswaffeln! Eine Reiswaffel hat nur 6 Gramm Kohlenhydrate und nach zwei Waffeln mit Belag solltest Du Dich genauso satt fühlen wie nach einer Stulle!
Der Pasta-Ersatz: Gemüse
Spaghetti Carbonara, Bolognese oder Lasagne sind zwar ein wahrer Gaumenschmaus, allerdings schlagen auch hier die Kohlenhydrate wieder deutlich zu Buche. Die beste Alternative verraten uns vegane Köche wie Attila Hildmann: Gemüsespaghetti! Einfach mit dem Sparschäler Gemüsesorten wie Zucchini oder Karotten in Streifen schneiden und 5 Minuten im kochenden Wasser ziehen lassen. Sauce dazu und genießen!
Ein kleiner Tipp: Probiere doch mal Konjakwurzel-Spaghetti als Ersatz. Wir haben das gestern im Büro ausprobiert. Zero Kalorien, eine ähnliche Konsistenz wie Nudeln, geschmacksneutral und damit der perfekte Träger für leckere Saucen.
Der Kartoffel-Ersatz: Blumenkohl
Dass die meisten Gemüsesorten wenig Kohlenhydrate haben, sollte Dir ja bereits bekannt sein. Besonders bei Kartoffelliebhabern sollte Blumenkohl generell öfters auf dem Teller landen. Der Grund: Jeder, der Kartoffelbrei gerne isst, wird von Blumenkohlpüree mehr als nur überzeugt sein! 100 Gramm Kartoffeln enthalten 14 Gramm Kohlenhydrate – 100 Gramm Blumenkohl dagegen nur 2,5 Gramm. Probier es einfach mal aus!
Der Reis-Ersatz: Quinoa
Falls Du meinen Artikel zu den Superfoods bereits gelesen hast, kennst du alle guten Eigenschaften dieses Lebensmittels. Quinoa ist ein Pseudogetreide, welches große Mengen Eiweiß, Magnesium, Eisen und Ballaststoffe enthält. Es ist der ideale Ersatz für Reis, denn er regt Deine Verdauung an und sättigt Dich für lange Zeit. Des Weiteren versorgt es Dich mit lebenswichtigen Mineralien. Finden kannst Du es in Biomärkten und Reformhäusern – die Suche lohnt sich!
Der Cerealien-Ersatz: Chiasamen
Haferflocken, Kellogs und Co. sollen Dir zwar dabei helfen, gut in den Tag zu starten, allerdings tun sie das mithilfe zahlreicher Kohlenhydrate. Für eine Massephase eine tolle Sache, aber eigentlich möchtest Du doch abnehmen! Dein Ersatz, denn Du möchtest sicher nicht immer nur Eier zum Frühstück essen, sind Chiasamen. Dieser Wundersamen der Maya gehört zu den Superfoods. Es ist also ein Lebensmittel, dass aufgrund seiner Nährstoffe besonders förderlich für Deine Gesundheit und Deinen Körper ist. Neben den vielen hilfreichen Nährstoffen haben Chiasamen noch eine weitere Eigenschaft. Im Wasser vergrößern sie ihr Gewicht um das 10-fache und halten Dich so langanhaltend satt.
Mit den GYMONDO Ernährungsplänen nimmst Du gesund und entspannt ab. Teste es jetzt eine Woche kostenlos!
Der Weizenmehl-Ersatz: Mandel- und Kokosmehl
Spätestens zur Weihnachtszeit fängt jeder an zu backen. Kuchen und Plätzchen sind ein wahrer Genuss, aber finden ihren Weg auch schnell zu den Fettpölsterchen. Eine gute Alternative für Deine Backversuche wären Mandel- oder Kokosmehl. Bedenke aber, dass Du die Mehle nicht eins zu eins austauchen kannst, sondern ein wenig mit den Mengen variieren musst. Es gibt allerdings bereits zahlreiche Rezepte online.
Der Chips-Ersatz: Gemüsechips
[contextly_sidebar id=“iiLFSQtBzE1bfYKqdqN845AnKn2XqZ0J“]
Blockbuster-Zeit, Deine Lieblingsserie im Fernseher oder ein spannender Horrorfilm sind die idealen Zeitpunkte, um etwas zu knabbern. Studien haben ermittelt, dass wir besonders bei Actionfilmen in die Schüssel greifen. Allerdings haben Kartoffelchips nur wenig Positives, außer dass sie verdammt köstlich sind. Ich persönlich kann mich auch nicht dazu überreden, stattdessen Gemüse-Sticks zu essen. Aber eine super Alternative ist im Ofen gebackenes oder geröstetes Gemüse. Knusprig, kalorienarm und vielfältig. Tolle Rezepte gibt es online, denn beim Würzen der Lieblings-Gemüsesorten hast Du die totale Freiheit!
Ich hoffe, dass Du mit diesen Tipps Dein Kohlenhydratkonsum etwas reduzieren kannst, um noch schnellere und bessere Erfolge zu erzielen. Sollte Deine Lieblingssünde nicht dabei sein oder Dich durstet es nach anderen Alternativen von Lebensmitteln, dann schreib diese einfach in die Kommentare.
Mit Gymondo Deine Ernährung umstellen
Du willst Deine Ernährung dauerhaft auf eine gesunde und trotzdem leckere Philosophie umstellen? Dann werd Mitglied in unserer Food & Fitness Community und lern mit Hilfe unserer Experten, worauf Du bei der Ernährung achten solltest. Fang am besten mit unserem Schlank in 10 Wochen-Programm an!
ICH WILL IN 10 WOCHEN SCHLANK WERDEN!
Gemüse ist doch kein Nudelersatz xD
Was schmeckt an Gemüse auch nur ansatzweise wie Nudeln? Und wieso braucht man einen Reis-Ersatz, in Reis sind viele komplexe, Kohlenhydrate und Reis ist doch gesund?
Zudem sind eure ‚Alternativen‘ echt mega teuer.. Also ich könnte mir keine Chia-Samen oder Quinoa leisten.
Hallo zusammen,
das ist wirklich eine tolle Auflistung von Alternativen!
Viele Grüße,
Sebastian Roth
Reiswaffeln als Brotersatz? Mit Wurst drauf? Nein Danke! Gemüse als Spaghetti Ersatz? Mit Tonatensoße? Eklig!
Die „Originale“ schmecken nun mal eindeutig besser. Für mich sind diese Alternativvorschläge Quatsch! Das hält man nie durch.
Hallo,
wenn man sich die Angaben bei den Reiswaffeln näher betrachtet, sieht man dass diese pro 100 g ca. 70-80 g Kohlehydrtate haben. Was ist daran Low Carb?
Brot hat nicht mehr.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
das stimmt. Aber vergleiche mal was eine Scheibe Reiswaffel (ca. 7g) und eine Scheibe Brot (ca. 50g) wiegt. Entsprechend nimmst Du mit einer Reiswaffel weniger KH auf als mit einer Scheibe Brot. Wenn Du die gesamte Packung isst sieht das Ganze natürlich schon wieder anders aus 😉 Grundsätzlich fallen Reiswaffeln als Lebensmittel nicht in die Kategorie Low Carb.
Sportliche Grüße Judith
Es geht hauptsächlich darum, daß in Brot weizen drin ist und weizen ist ungesund und der fettmacher Nr 1,ist leider so und der Grund des dicken bauches, ich weiß auch nicht was man stattdessen nehmen soll,, Brot ohne weizen, und Kohlenhydrate sind nicht ungesund,,,im Gegenteil der Mensch braucht Kohlenhydrate
Naja, ob ich mich nach 2 Reiswaffeln so satt fühle wie nach einer Stulle, das wage ich zu bezweifeln. Eine wirkliche Alternative ist das nicht.
Das Hauptproblem im Brot ist, das Weizen das der Dickmacher braucht 1ist,,, Brot ohne weizen ist daher eine gute Alternative lg
Hallo zusammen!
Also ich mache jetzt seit Januar die Ernährung Umstellung, mit sehr wenig Kohlenhydrate und mit viel Gemüse Nudeln (ich finde es sehr lecker) und habe 16 kg abgenommen! Und ich finde es sehr sehr gut! Auch ich kann mir bestimmte Lebensmittel nicht leisten aber ich denke das ich gute Alternativen gefunden habe! Also an alle Skeptiker : Es klappt!
Liebe Grüße Ursula
Quinoa als Reisersatz bei low carb? Hat doch etwa doppelt so viele Kohlenhydrate.
Oder hab ich low carb falsch übersetzt?